Eingelegter Knoblauch ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar: zu Fleisch, Gemüse, Salaten oder einfach pur als Snack. Und damit nach dem Schälen nicht der typische Knoblauchduft an den Fingern bleibt, gibt’s gleich zwei praktische Gegenmittel: eine DIY-Paste und den altbewährten Edelstahllöffel.
🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄
Rezept: Eingelegter Knoblauch
Zutaten:
-geschälte Knoblauchzehen
-Weißweinessig oder Apfelessig
-Lorbeerblätter
-schwarze Pfefferkörner
-1–2 Chilischoten
-nach Belieben etwas Salz und Kräuter
Zubereitung:
1. Knoblauchzehen schälen.
2. Mit Lorbeer, Pfeffer und Chili in ein Glas füllen.
3. Mit Essig aufgießen, bis alles bedeckt ist.
4. Gläser verschließen und nach euren gewohnten Einkochzeiten einkochen.
👉 Hinweis: Bitte nutzt eure eigenen bewährten Zeiten und Methoden, damit die Haltbarkeit gesichert ist.
🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄🧄
Rezept: Anti-Knoblauch-Paste
Zutaten:
-4 EL Kaffeesatz oder frisch gemahlener Kaffee
-2 TL Kokosöl
-1 TL Salz
-Saft von ½ Zitrone
Zubereitung: