1. Pizzateig vorbereiten: Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, lasse ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auftauen. Wenn du selbstgemachten Teig machst, bereite ihn vor und lasse ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
3. Knoblauchbutter zubereiten: In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem fein gehackten Knoblauch vermischen. Füge die gehackte Petersilie und eine Prise Salz hinzu. Gut umrühren.
4. Teig ausrollen: Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, etwa 1 cm dick.
5. Stangen schneiden: Den ausgerollten Teig in gleichmäßige Streifen schneiden, etwa 2-3 cm breit.
6. Knoblauchbutter auftragen: Die Knoblauchbutter gleichmäßig auf die Teigstreifen pinseln, sodass sie gut bedeckt sind.
7. Parmesan hinzufügen: Die geriebenen Parmesan über die bestrichenen Teigstreifen streuen.
8. Backen: Die Knoblauchstangen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
9. Servieren: Die Knoblauchstangen aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Beilage zu Pasta und Salaten.
Zusätzlicher Tipp: Du kannst die Knoblauchstangen auch mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen variieren, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
Um dir zu helfen, das Rezept besser zu verstehen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.