1️⃣ Bereiten Sie die leckere Füllung vor
In einer Schüssel Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, gehackten Knoblauch, Paprika, Piment d’Espelette und 2 Esslöffel Petersilie vermischen.
Einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2️⃣ Die Calamari füllen und rollen
Spülen Sie die Tintenfischtuben unter kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich mit Papiertüchern.
Füllen Sie sie vorsichtig mit der vorbereiteten Füllung und drücken Sie sie leicht nach unten, damit sie sich beim Kochen nicht öffnen.
Rollen Sie jeden Tintenfisch auf sich selbst, um ihm eine schöne, kompakte Form zu geben.
3️⃣ In Paniermehl wenden und backen
Den gefüllten Tintenfisch leicht mit dem restlichen Olivenöl bestreichen.
Bestreuen Sie sie großzügig mit den restlichen Semmelbröseln, um eine schöne goldene Kruste zu erhalten.
Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bei 200 °C (Umluft) 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
4️⃣ Die würzige Sauce zubereiten
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Senf und Zitronensaft.
Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Mischen, bis eine glatte Sauce entsteht.
5️⃣ Gourmet-Dressing
Schneiden Sie die rote Zwiebel in dünne Scheiben und richten Sie sie auf dem Teller an, um einen Hauch von Frische hinzuzufügen.
Die knusprig gefüllten Tintenfische harmonisch auf dem Teller anrichten.
Für ein farbenfrohes Finish mit der restlichen frischen Petersilie bestreuen.
Geben Sie für einen köstlichen optischen Effekt ein paar Spritzer Soße direkt auf den Teller.
✨ Tipps und Konservierung
💡 Knusper-Tipp: Für noch mehr Knusprigkeit den Tintenfisch am Ende der Garzeit 2 Minuten grillen.
❄️ Aufbewahrung: Diese Tintenfische können 24 Stunden lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit sie knusprig bleiben, erhitzen Sie sie 5 Minuten lang bei 180 °C im Backofen.

Knusprig gefüllte Calamari im Ofen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite