Kichererbsen abtropfen und trocknen
Die Kichererbsen gut abspülen, gründlich abtropfen lassen und mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen.
Anschließend auf einem sauberen Küchentuch oder Backblech ca. 20–30 Minuten an der Luft trocknen lassen. Je trockener die Kichererbsen, desto knuspriger das Ergebnis.
Backofen vorheizen
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Rost auf mittlerer Schiene platzieren.
Backblech vorbereiten
Ein Backblech ohne Backpapier oder Alufolie verwenden – die Kichererbsen kommen direkt aufs Blech, damit sie schön knusprig werden.
Mit Öl und Salz vermengen
Die Kichererbsen auf das Blech geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
Gut durchmischen, sodass alle Kichererbsen gleichmäßig überzogen sind, und anschließend in einer gleichmäßigen Schicht verteilen.
Backen
Die Kichererbsen 20–35 Minuten rösten, dabei das Blech alle 10 Minuten vorsichtig schütteln oder die Kichererbsen umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen.
Sie sind fertig, wenn sie außen tief goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen und Feuchtigkeit der Kichererbsen leicht variieren.
Mit Gewürzen verfeinern
Die frisch gebackenen Kichererbsen sofort mit Za’atar, Sumach und Harissa würzen. Gut vermengen, solange sie noch heiß sind – so entfalten sich die Aromen besonders intensiv.