Die herzhafte Füllung zubereiten
Wenn Ihr Hähnchen roh ist, braten Sie es zunächst in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl an. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen, bevor die Masse fein zerkleinert wird.
In einer Schüssel das zerkleinerte Hähnchen, den geriebenen Käse, die Crème fraîche und die Muskatnuss vermengen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Gebäck formen
Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen. In 4 gleich große Rechtecke schneiden.
Die Füllung in der Mitte jedes Teigstücks verteilen, dabei einen Rand frei lassen. Die Ränder zur Mitte hin einschlagen, sodass flache Teigtaschen entstehen. Die Ränder leicht andrücken.
Für einen spektakuläreren Effekt mit der Messerspitze kleine Einschnitte in die Oberfläche machen (ohne zu fest zu drücken).
Bräunen und backen
Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen.
20 bis 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Mit einem Hauch Frische servieren
Aus dem Ofen nehmen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Heiß oder warm servieren, mit einer Sauce Ihrer Wahl (z. B. einer leicht würzigen Cocktailsauce).
💡 Tipps für ein gelungenes Gebäck
Für einen knusprigen Teig die Teigränder nicht nass werden lassen. Die gefalteten Ränder müssen trocken bleiben, damit der Teig gut aufgeht.
Nicht zu viel Füllung verwenden, damit der Teig beim Backen nicht aufgeht.
🧊 Aufbewahrung
Gekühlt: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Im Backofen bei 160 °C 10 Minuten lang erhitzen.
Gefroren: Roh (bereits geformt, aber nicht gebräunt) einfrieren und direkt aus dem Gefrierfach bei 200 °C 25 bis 30 Minuten backen.