Gemüse vorbereiten:
Den fein geschnittenen Weißkohl in eine große Schüssel geben und mit ½ TL Salz bestreuen. Kurz mit den Händen durchkneten, damit er Wasser zieht und weicher wird. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Zwiebeln und Karotten anbraten:
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 2–3 Minuten glasig anbraten, dann die geriebene Karotte hinzufügen und weitere 3–4 Minuten mitdünsten. In eine große Schüssel umfüllen.
Pilze anbraten:
In derselben Pfanne bei Bedarf etwas Öl hinzufügen und die gehackten Pilze 5–7 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Ebenfalls zur Zwiebel-Karotten-Mischung geben.
Teig zubereiten:
Die vorbereiteten Zutaten (gedünstetes Gemüse, Pilze und Kohl) in eine Schüssel geben. Eier, restliches Salz, Paprikapulver, Pfeffer, geriebenen Käse, Mehl und gehackten Dill hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine dicke, gleichmäßige Masse entsteht.
Puffer braten:
Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pro Puffer etwa 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben, leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Knoblauch-Joghurt-Dip zubereiten:
Griechischen Joghurt mit Salz und Knoblauch glatt rühren. Kurz ziehen lassen.
Serviervorschlag:
Die warmen Puffer mit dem Knoblauch-Joghurt-Dip servieren und nach Belieben mit frischem Dill garnieren. Ideal als Snack, leichtes Mittagessen oder Beilage!