Knusprige Kabeljau-Krapfen

Den entsalzten Kabeljau 10 Minuten in einem Topf mit köchelndem Wasser kochen. Abgießen, abkühlen lassen, restliche Haut entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden.

Teig zubereiten 🥣🔄

Mehl, Hefe, Zwiebel, Knoblauch, Chili, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

Das Ei hinzufügen und das Sprudelwasser dazugießen. Alles verrühren, bis ein dicker, aber geschmeidiger Teig entsteht.

Den Kabeljau unterheben 🐟➡️🥣

Die Kabeljauflocken unter den Teig heben. 10 Minuten ruhen lassen; die Bläschen machen die Krapfen lockerer.

Öl erhitzen 🔥🛢️

Das Öl in einer Fritteuse oder Bratpfanne auf 170 °C erhitzen (die ideale Temperatur zum Bräunen, ohne zu verbrennen).

Formen & Frittieren 🥄💦

Mit zwei kleinen Löffeln Kugeln formen und vorsichtig in das Öl gleiten lassen.

3–4 Minuten frittieren, dabei gelegentlich wenden, bis die Krapfen gleichmäßig goldbraun sind.

Abgießen & Servieren 🧺🍋

Die Accras auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Sofort servieren, mit etwas Petersilie bestreut, mit den Limettenspalten und der scharfen Pfeffersauce servieren.

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Sehr kaltes Sprudelwasser verwenden: Der Thermoschock macht die Krapfen lockerer und sorgt für eine noch knusprigere Konsistenz.

🔄 Zutaten zum Austauschen: Keinen Kabeljau zur Hand? Probieren Sie 300 g gehackte Garnelen; der Geschmack ist anders, aber genauso lecker!

🔥 Kochtipp: Die Öltemperatur sollte zwischen 170 °C und 180 °C liegen. Bei zu niedriger Temperatur saugen die Krapfen das Öl auf; bei zu hoher Temperatur werden sie außen braun, bleiben aber innen roh.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire