1. Zutaten vorbereiten
Die geschälten Kartoffeln und die Karotte grob reiben. Danach in ein sauberes Küchentuch oder Mulltuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das ist wichtig, damit die Puffer später nicht auseinanderfallen. Beiseitestellen.
2. Bacon anbraten
Den gewürfelten Bacon in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Wenn er goldbraun ist, auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller legen, damit das überschüssige Fett aufgesogen wird.
3. Puffermasse zubereiten
In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln, Karotte und den gebratenen Bacon vermengen. Die Eier hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver und italienischen Kräutern würzen. Frisch gehackte Petersilie unterrühren. Dann das Mehl hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine kompakte, formbare Masse entsteht.
4. Puffer formen
Aus der Masse mit den Händen kleine Puffer formen – etwa 5–7 cm im Durchmesser. Dabei gut zusammendrücken, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.
5. Braten
In einer großen Pfanne etwa 2–3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Puffer portionsweise in die heiße Pfanne geben und jeweils 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Joghurt-Dill-Soße zubereiten
In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit gehacktem Dill, gemahlenem Pfeffer, fein gehackten Gewürzgurken und Gurke verrühren. Alles gut vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße sollte frisch, cremig und leicht säuerlich sein – perfekt zu den herzhaften Puffern.
7. Servieren
Die knusprigen Kartoffel-Bacon-Puffer warm servieren, zusammen mit einem großzügigen Klecks der Joghurt-Dill-Soße. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder herzhafter Snack.