Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die gewürfelten Kartoffeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und bei 700 Watt für etwa 7 Minuten garen, bis sie weich und durchgekocht sind.
Währenddessen die Frühlingszwiebeln fein hacken und beiseitestellen.
Die gegarten Kartoffeln fein zerstampfen, bis eine glatte Masse entsteht.
In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet und goldbraun ist.
Wasser, Salz und Weizenmehl in die Pfanne geben und gut verrühren.
Die gestampften Kartoffeln hinzufügen und alles gründlich vermengen. Den Herd ausschalten und die Masse abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen die Speisestärke und die gehackten Frühlingszwiebeln zur Kartoffelmasse geben und alles gut durchkneten.
Den Teig auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.
Mit einem Ausstecher (ca. 6 cm Durchmesser) Ringe ausstechen. Mit einem kleineren Ausstecher (ca. 3,5 cm) die Mitte herausnehmen, sodass Ringe entstehen. Alternativ kann man die Ringe auch mit der Hand formen.
Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Kartoffelringe vorsichtig in das heiße Öl geben und goldbraun und knusprig ausbacken. Dabei gelegentlich wenden.
Die fertigen Ringe auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Heiß servieren und genießen!