Kohl: Fein gerieben, macht den Großteil der Patties aus und sorgt für Textur, Geschmack und ernährungsphysiologische Vorteile.
Eier und Paniermehl: Sie binden die Zutaten, geben den Patties ihre Form und sorgen für ihren Halt beim Kochen.
Käsepulver: Verleiht dem Kohl eine Tiefe von Käsegeschmack, die den Kohl wunderbar ergänzt.
Kräuter und Gewürze: Die Kombination aus Salz, schwarzem Pfeffer, Oregano und Kreuzkümmel verleiht den Patties kräftige Aromen, die den Gesamtgeschmack aufwerten.
Joghurtsauce:
Joghurtsauce ist eine cremige Beilage aus Naturjoghurt, der mit frischem Knoblauch und Schnittlauch gemischt wird. Diese Sauce bildet nicht nur einen erfrischenden Kontrast zur warmen, knusprigen Textur der Patties, sondern enthält auch einen Schub an Probiotika in das Gericht.
Kochmethode:
Die Patties werden in Form gebracht und dann in verquirltes Ei getaucht, bevor sie wieder mit Semmelbröseln überzogen werden, was beim Braten für eine knusprige, goldene Außenschicht sorgt. Die Frittiermethode bringt das herzhafte Aroma der Patties zur Geltung und sorgt für einen befriedigenden Crunch, der dieses Gericht unwiderstehlich gut macht.
Vorschläge für die Präsentation:
Diese Kohlbratlinge sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Servieren Sie sie als Hauptgericht mit einem leichten Salat oder verwenden Sie sie als Vorspeise bei Zusammenkünften. Sie können auch eine wunderbare Ergänzung zu einem Buffet oder einem ungezwungenen Abendessen mit Familie und Freunden sein.
Anpassungsmöglichkeiten:
Für eine glutenfreie Variante ersetzst du die Paniermehle durch eine glutenfreie Alternative.
Veganer können die Eier durch eine Leinsamenmischung ersetzen und veganen Käse verwenden.
Fügen Sie der Mischung verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzu, um das Geschmacksprofil an Ihren Geschmack anzupassen.
Ernährungsphysiologische Highlights:
Jede Portion ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Kohl ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen und Vitaminen, was diese Patties zu einer schuldfreien Option für diejenigen macht, die auf ihre Kalorienaufnahme achten.
Warum dieses Rezept funktioniert:
Es ist ein Beweis dafür, wie einfache Zutaten mit ein wenig Kreativität in etwas Außergewöhnliches verwandelt werden können. Das Rezept für Kohlbratlinge mit Joghurtsoße verspricht ein köstliches Geschmackserlebnis und beweist, dass Kohl in Bezug auf Geschmack und Zufriedenheit tatsächlich besser sein kann als Fleisch.