1. Kartoffeln vorbereiten:
Die geschälten Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind (ca. 15–20 Minuten). Abgießen, in eine große Schüssel geben und gründlich zerstampfen. Etwas abkühlen lassen, bevor die weiteren Zutaten hinzugefügt werden.
2. Masse für die Puffer mischen:
Den abgetropften Thunfisch, die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel (oder Mehl), gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional Zitronensaft zu den gestampften Kartoffeln geben. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige, gut formbare Masse entsteht. Sollte die Mischung zu weich sein, noch etwas mehr Semmelbrösel hinzufügen.
3. Puffer formen:
Aus der Masse 8–10 gleich große Portionen abteilen und mit den Händen zu flachen, runden Puffern formen. Die fertigen Patties auf einen Teller legen und etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das hilft, die Form beim Braten besser zu halten.
4. Puffer braten:
In einer beschichteten Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Patties portionsweise in die Pfanne geben und auf jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
5. Servieren:
Die Thunfisch-Kartoffel-Puffer am besten heiß servieren – ideal mit einem Klecks Sauerrahm, einem Joghurt-Dip oder einem knackigen Salat. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht, Snack oder als Teil eines Buffets.
Tipp:
Diese Puffer lassen sich auch wunderbar vorbereiten und einfrieren – ideal für ein schnelles Mittagessen unter der Woche!