1. Zwiebeln karamellisieren:
Die Zwiebeln fein schneiden.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie die Zwiebeln und eine Prise Salz hinzu und lassen Sie sie unter häufigem Rühren leicht kochen (ca. 15–20 Minuten).
Wenn sie goldbraun und weich sind, fügen Sie (wenn Sie möchten) 1 Esslöffel Zucker hinzu, um sie gut zu karamellisieren.
Abkühlen lassen.
2. Füllung vorbereiten:
Die abgekühlten karamellisierten Zwiebeln mit dem geriebenen Käse vermischen.
Nach Belieben mit etwas Pfeffer und Kräutern würzen.
3. Formen Sie die Zigarren:
Schneiden Sie die Brickteigplatten in zwei Hälften (in Halbmonde).
Nehmen Sie die Hälfte des Blattes und geben Sie einen Löffel Füllung auf die abgerundete Kante.
Falten Sie die Seiten und rollen Sie sie dann fest zusammen, um eine Zigarre zu formen.
Den Rand mit etwas Wasser oder zerlassener Butter verschließen.
4. Kochen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (wenn möglich Umluft) vor.
Legen Sie die Zigarren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bestreichen Sie sie leicht mit geschmolzener Butter, damit sie gut bräunen.
10 bis 12 Minuten backen, bis sie goldbraun und superknusprig sind.
Variante:
Für einen cremigeren Geschmack können Sie der Füllung etwas frischen Ziegenkäse hinzufügen.
Oder ersetzen Sie den geriebenen Käse durch eine Mozzarella-Feta-Mischung für eine schmelzende und salzige Beilage.