Knuspriger Karamell-Käsekuchen

👉 Beginnen Sie mit der Zubereitung des Keksbodens: Zerkleinern Sie die Kekse zu Krümeln (im Mixer oder indem Sie sie in einem Beutel zerkleinern). Mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Den Boden einer runden Form (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Mit der Rückseite eines Löffels gut verdichten und in den Kühlschrank stellen.
👉 In einer Salatschüssel den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker (oder Vanilleextrakt) verquirlen. Probieren Sie und passen Sie den Zuckergehalt nach Belieben an.
👉 Schlagen Sie die sehr kalte flüssige Sahne in einem anderen Gefäß steif. Heben Sie es vorsichtig unter die Frischkäsemischung, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
👉 Nehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank. Die Käsemischung über den Keksboden gießen und die Oberfläche glatt streichen. Für 1 Stunde erneut in den Kühlschrank stellen, damit die Creme etwas fest wird.
👉 Erhitzen Sie das Karamell (oder Dulce de Leche) leicht in der Mikrowelle oder im Wasserbad, um es flüssiger zu machen. Verteilen Sie es vorsichtig auf dem Käsekuchen. Anschließend alles für mindestens weitere 3 Stunden (oder wenn möglich über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

🍀 Praktische Ratschläge:
🍀 Um das Entformen zu erleichtern, lassen Sie ein wenig Backpapier über die Ränder der Form hängen. Beim Servieren können Sie dann leicht daran ziehen.
🍀 Passen Sie die Karamellmenge Ihren Wünschen an: mehr oder weniger großzügig, je nach Geschmack.
🍀 Kurz vor dem Servieren dekorieren: Einige Mini-Schokoladenkekse darauf anrichten, mit Keksbröseln bestreuen und für den letzten Schliff einige Minzblätter hinzufügen.

📦 Erhaltung:
🍱 Bewahren Sie Ihren knusprigen Karamell-Käsekuchen in der Form oder unter einer Glasglocke im Kühlschrank (ca. 4 °C) auf. Es ist problemlos bis zu 3 Tage haltbar.
🍱 Für eine optimale Konsistenz genießen Sie es gekühlt und lassen Sie es vor dem Schneiden 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire