Knuspriger Kartoffel-Eier-Pfannkuchen

Kartoffeln vorbereiten:
Die geschälte Kartoffel grob auf der groben Seite einer Reibe raspeln. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch oder ein Mulltuch geben und kräftig ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Je trockener die Masse, desto knuspriger der Pfannkuchen.

Teig zubereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel das Ei, Mehl, Wasser, Salz und Pfeffer glatt verrühren. Die Konsistenz sollte flüssig sein, aber dick genug, um an der Kartoffelmasse zu haften.

Kartoffeln untermischen:
Die ausgedrückten Kartoffelraspeln zur Eimasse geben und gründlich verrühren, sodass alle Kartoffelstücke gleichmäßig vom Teig umhüllt sind.

Pfanne vorheizen:
Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Das Öl hineingeben und gleichmäßig verteilen. Sobald das Öl heiß ist (ein Tropfen Teig sollte sofort brutzeln), ist die Pfanne bereit.

Pfannkuchen formen und braten:
Die Kartoffelmasse in die Pfanne geben und mit einem Löffel oder Pfannenwender leicht flach drücken. Der Pfannkuchen sollte etwa 15 cm Durchmesser und etwa 1–1,5 cm dick sein.

Braten bis goldbraun:
Den Pfannkuchen etwa 4–5 Minuten auf einer Seite braten, bis er am Rand goldbraun wird. Nicht zu stark andrücken, damit er nicht auseinanderfällt.

Wenden und fertig garen:
Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und weitere 3–4 Minuten braten, bis auch die zweite Seite goldbraun und das Ei vollständig gestockt ist. Gegebenenfalls die Hitze etwas reduzieren.

Servieren:
Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen, nach Wunsch noch mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Heiß servieren – am besten direkt aus der Pfanne!

Tipp: Dieser einfache Kartoffel-Ei-Pfannkuchen schmeckt pur, mit Kräuterquark, Sauerrahm oder als Beilage zu einem Salat besonders lecker.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire