Kohleintopf: Das traditionelle Hausmannskost

Zubereitung
Schritt 1: Den Kohl vorbereiten Den Kohl
putzen und blanchieren:
Den Kohl von den beschädigten äußeren Blättern befreien und in 4 Blätter schneiden.
Tauchen Sie die Stücke für ca. 5 Minuten in einen großen Topf mit kochendem Wasser, um sie zu blanchieren. Dies hilft, den Geschmack weicher zu machen und die Verdauung zu erleichtern.
Den Kohl abtropfen lassen und unter kaltes Wasser halten, um das Kochen zu stoppen.
Schritt 2: Kochen des gesalzenen Bruststücks
Spülen Sie das Bruststück ab und kochen Sie es:
Spülen Sie Ihr gesalzenes Bruststück gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen.
Lege es dann in deinen Schnellkochtopf und fülle es zur Hälfte mit kaltem Wasser. Bei starker Hitze zum Kochen bringen.

Tipp: Streichen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einer Schaumkelle ab, um Unreinheiten zu entfernen.
Schritt 3: Das Gemüse
dazugeben Das erste Gemüse einarbeiten:
Sobald das Wasser köchelt und gut abgeschöpft ist, den blanchierten Kohl, die in Stücke geschnittenen Karotten, die geschälten und geviertelten Rüben und die geschälte Zwiebel dazugeben und mit den Knoblauchzehen einstechen.
Leicht mit Pfeffer würzen (zu diesem Zeitpunkt muss man nicht salzen, wenn das Bruststück salzig genug ist).
Erstes Kochen:
Schließen Sie den Schnellkochtopf und kochen Sie 30 Minuten lang, ab dem Moment, in dem das Ventil zu pfeifen beginnt.
Schritt 4: Kartoffeln und Würstchen kochen
Kartoffeln und Würstchen hinzufügen:
Nach der ersten Garphase den Schnellkochtopf öffnen, dann die ganzen Kartoffeln (oder halbiert, wenn sie groß sind) und die geräucherten Würstchen hinzufügen.
Schließen Sie den Schnellkochtopf und kochen Sie erneut 10 bis 15 Minuten lang, immer noch vom Flüstern des Ventils abhängig.
Schritt 5: Finalisierung und Servieren
Auf Gargrad prüfen:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire