Öffnen Sie den Schnellkochtopf und überprüfen Sie mit einer Gabel die Zartheit des Gemüses. Die Kartoffeln sollten zart, aber nicht zerfallen sein, und der Kohl sollte perfekt zart sein.
Bei Bedarf noch einige Minuten ohne Deckel köcheln lassen, um ein perfektes Garen zu erzielen.
Heiß servieren:
Die Bruststücke, die geräucherten Würstchen und das Gemüse auf einer großen Platte anrichten. Servieren Sie den Eintopf heiß, begleitet von Vollkornsenf für eine würzige und traditionelle Note.
Tipps und Variationen
Reichhaltigere Variationen: Sie können geräucherten Speck oder Schweinshaxe hinzufügen, um den Genuss zu variieren.
Gemüse: Je nach Vorliebe können auch andere Gemüsesorten wie Porree oder Pastinaken hinzugefügt werden.
Anti-Waste-Tipp: Die Brühe aus dem Eintopf kann gefiltert und als Suppe für eine leckere Vorspeise oder als Basis für andere Gerichte serviert werden.