Kräuter-Knoblauch-Brot (Caciatorie-Stil)

Hefevorbereitung:
In einer kleinen Schüssel Wasser, Hefe und Zucker verrühren. 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.

Teig ansetzen:
Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Hefemischung und Olivenöl hinzugeben. Mit einem Holzlöffel (oder Knethaken) zu einem groben Teig verrühren. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Teig zu einer Kugel formen.

Erste Gehzeit:
Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, wenden, abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Kräuterfüllung:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano verrühren. Die Kräutermischung gleichmäßig ansetzen.

Formen und Füllen:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30×45 cm) ausrollen. Kräuterfüllung dünn darauf verteilen, dabei einen 1 cm-Rand frei lassen. Teig von der Längsseite her straff aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit einem Tuch abdecken und weitere 15–20 Minuten ruhen lassen.

Backen:
Brot mit etwas Olivenöl bestreichen und grob mit Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, bis es goldbraun und hohl beim Klopfen klingt.

Garnieren & Servieren:
Brot auf einem Gitter leicht abkühlen lassen. Mit Chiliflocken und Majoran bestreuen. In Scheiben schneiden und warm – idealerweise mit etwas Olivenöl zum Dippen – servieren.

Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire