1. Kekse vorbereiten
Die Butterkekse in eine große Schüssel geben und grob zerbröseln. Die Stücke sollten unterschiedlich groß sein – das sorgt später für eine schönere Textur im Kuchen. Nicht zu fein zermahlen.
2. Schoko-Mischung zubereiten
In einem Topf Butter, Zucker, Kakaopulver, Milch, Vanilleextrakt (falls verwendet) und eine Prise Salz bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei ständig umrühren, bis die Butter geschmolzen ist und alles eine glatte, glänzende Masse ergibt. Die Mischung sollte nicht kochen – nur erwärmen, bis alles geschmolzen und gut verbunden ist.
3. Alles vermengen
Die warme Schokomischung über die zerbröselten Kekse gießen. Mit einem Löffel oder Teigschaber alles gut vermengen, sodass die Kekse gleichmäßig mit der Schokomasse überzogen sind.
4. In Form bringen
Eine Kastenform oder eine kleine Springform mit Frischhaltefolie auslegen. Die Mischung in die Form geben und gut andrücken – vor allem an den Rändern, damit keine Luftlöcher bleiben. Die Oberfläche glatt streichen.
5. Kühlen
Die Form abdecken und den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. So kann er fest werden.
6. Servieren
Nach dem Kühlen den Kuchen aus der Form nehmen, die Frischhaltefolie entfernen und in Scheiben schneiden. Wer mag, kann ihn noch mit Puderzucker bestäuben, mit geschmolzener Schokolade überziehen oder mit gehackten Nüssen dekorieren.