Mürbeteig vorbacken: Den Teig in einer Tarteform mit 24 cm Durchmesser ausrollen (oder kleiner, wenn Sie eine dickere Quiche bevorzugen). Stechen Sie mit einer Gabel hinein.
Decken Sie den Teig mit Backpapier ab und fügen Sie Backgewichte (oder getrocknete Bohnen) hinzu, damit er beim Backen nicht aufquillt.
Den Teig etwa 10 Minuten backen. Dann Papier und Gewichte entfernen und weitere 5 Minuten backen, bis der Kuchen leicht gebräunt ist.
Füllung vorbereiten:
Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gehackte Zwiebel (falls verwendet) 3–4 Minuten braten, bis sie glasig und weich ist.
Schlagen Sie die Eier in einer großen Schüssel, geben Sie dann Crème fraîche, Milch und Senf (falls verwendet) hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Den Boursin-Käse in die Eier-Sahne-Mischung einrühren. Mischen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
Fügen Sie die geräucherten Lachsstreifen und die sautierten Zwiebeln (falls verwendet) hinzu. Gut mischen.
Die Quiche zusammenstellen:
Die Füllung in den vorgebackenen Mürbeteig füllen.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, um Lachs und Sahne gleichmäßig zu verteilen.
Kochen :
Backen Sie die Quiche 30–35 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis die Oberseite goldbraun und die Füllung fest ist (Sie können mit einem Messer in die Mitte stechen, um zu prüfen, ob die Quiche gar ist).
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Aufschlag :
Heiß oder warm servieren, garniert mit frischem Dill oder Petersilie für zusätzliche Frische.
Tipps:
Für die spritzige Note: Für eine frische Note können Sie der Füllung etwas Zitronenabrieb hinzufügen.
Käsevariante: Wer es gerne etwas käsereicher mag, kann der Füllung noch etwas geriebenen Käse (z.B. Gruyère oder Parmesan) hinzufügen.
Beilage: Servieren Sie die Quiche mit einem grünen Salat für eine komplette und leichte Mahlzeit.
Guten Appetit!