1️⃣ 🐟 Lachsfüllung zubereiten
Die Lachsstücke, das in Milch eingeweichte und abgetropfte Brot, die Eier, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer in den Mixer geben und glatt pürieren. Anschließend einen Esslöffel Sahne und etwas gehackten Dill unterrühren.
2️⃣ 👩🍳 Knödel formen
Mit zwei Esslöffeln gleichmäßige ovale Knödel formen. Auf einem bemehlten Teller beiseite stellen.
3️⃣ 🍳 Knödel kochen
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Köcheln bringen. Die Knödel vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und 10 Minuten kochen lassen. Sobald sie gar sind, steigen sie an die Oberfläche. Gut abtropfen lassen.
4️⃣ 🍋 Dill-Sahnesauce zubereiten
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute anbraten. Sahne dazugießen und leicht eindicken lassen. Zitronensaft und gehackten frischen Dill hinzufügen. Würzen.
5️⃣ 🔥 Knödel anbraten
Die Knödel in einer gebutterten Pfanne kurz anbraten, bis sie goldbraun sind und eine dünne, knusprige Kruste bekommen.
6️⃣ 🥄 Gourmet-Präsentation
Die Knödel auf tiefen Tellern anrichten. Großzügig mit der Dill-Sahnesauce beträufeln und mit frischen Dillzweigen garnieren. Heiß mit Basmatireis oder gedünstetem Gemüse servieren.
💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Sie können die Knödel vorbereiten und einfrieren. Dann einfach pochieren und die Sauce erst im letzten Moment zubereiten.
🔄 Zutatentausch
Für eine günstigere und ebenso leckere Variante kann der Lachs durch Forelle ersetzt werden.
🍳 Kochtipp
Für eine noch cremigere Sauce kurz vor dem Servieren einen Teelöffel süßen Senf zur Dillcreme geben.