Langos Rezept

1. Hefeteig zubereiten

Mehl mit Hefe, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. 200 ml lauwarmes Wasser und Öl hinzufügen 3 Minuten mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Zugedeckt 45 Min. ruhen lassen.

2. Knoblauchöl herstellen

Für das Öl die Knoblauchzehen abziehen. Öl in eine kleine Schüssel geben. Zehen einzeln in eine Knoblauchpresse geben, pressen und über der Schüssel mit einem scharfen Messer lösen. Knoblauchöl durchziehen lassen.

3. Belag vorbereiten

Crème fraîche mit Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Emmentaler fein reiben. Schnittlauch und Petersilie fein hacken, Hälfte in den Joghurt-Mix rühren.

4. Teig portionieren

Aufgegangenen Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Ein Stück Backpapier auslegen. Jede Teigportion mit leicht bemehlten Händen zu einem Fladen (Ø 15 cm) formen. Den Rand der Fladen etwas dicker lassen. Fladen auf das Backpapier legen und mit einem Küchentuch abdecken.

5. Fladen ausbacken

Öl in einem großen, flachen Topf erhitzen. Das Fett ist heiß genug, wenn man einen Holzhochlöffel eintaucht und sich Bläschen drum herum bilden. Auf mittlere Hitze reduzieren und die Teiglinge einzeln vorsichtig ins Fett legen und von beiden Seiten ca. 2 Minuten goldbraun backen. Auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.

6. Warme Langos belegen

Alle Lángos im warmen Zustand mit Knoblauchöl bepinseln. Danach mit 3–4 EL Joghurt-Kräuter-Creme bestreichen.
Mit geriebenem Käse bestreuen. Mit den übrigen gehackten Kräutern und mit Kresse bestreuen und warm servieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire