Leber- und Blutreiniger: Frischer Saft für den Stoffwechsel

Morgens auf nüchternen Magen für einen leichten Start.

Nach dem Sport als sanfte Vitamin- und Flüssigkeitszufuhr.

Als 3-Tage-„Refresh“: täglich 1 Glas zusätzlich zu normalen, ausgewogenen Mahlzeiten.

Tipps & Variationen

Ingwerkick: 1–2 cm frischen Ingwer mitmixen (wärmend, würzig).

Grüner Boost: eine Handvoll Spinat oder Petersilie für mehr Folsäure und Chlorophyll.

Ballaststoffreicher: statt zu entsaften als Smoothie trinken; so bleiben Pektine/Fasern erhalten.

Sanfter: 1 TL Honig oder 1 Dattel, wenn dir die Zitrone zu säuerlich ist.

Mineral+ : eine Prise Meersalz hebt den Geschmack und liefert Elektrolyte an heißen Tagen.

Aufbewahrung

Luftdicht in einer Glasflasche im Kühlschrank maximal 24 Stunden. Kurz aufschütteln, da sich Fruchtbestandteile absetzen.

Wer aufpassen sollte

Bei empfindlichem Magen oder Reflux den Zitronensaft reduzieren.

Diabetikerinnen/Diabetiker berücksichtigen, dass Fruchtsaft (ohne Fasern) den Blutzucker schneller ansteigen lässt – lieber Smoothie-Variante und Portionsgröße anpassen.

Bei Nierenproblemen oder speziellen Diäten Rücksprache mit Fachpersonal halten.

Fazit

Der Apfel-Gurke-Zitrone-Karotten-Drink ist kein „Wundermittel“, aber ein frischer, alltagstauglicher Saft/Smoothie, der Flüssigkeit, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefert – perfekt als nährstoffreicher Begleiter zu einer ausgewogenen Ernährung, die deine Leber und dein Blut ohnehin am besten „rein“ hält.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire