🥣 Püree zubereiten: Die Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und 15 bis 20 Minuten dämpfen oder kochen, bis sie weich ist. Anschließend mit einer Gabel oder einem Mixer fein zerdrücken.
🧁 Die flüssigen Zutaten verrühren: Ei, Milch und Öl in einer Schüssel verquirlen. Süßkartoffelpüree hinzufügen und gut verrühren.
🍚 Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver, Salz und Ahornsirup unter die Masse rühren. Zu einem glatten, leicht dickflüssigen Teig verrühren.
🔥 Waffeleisen vorheizen: Vorheizen und mit einem Pinsel oder einem ölgetränkten Küchenpapier leicht einfetten.
🧇 Waffeln backen: Eine Kelle Teig in das heiße Waffeleisen geben und verschließen. Fünf bis sieben Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun und außen knusprig sind.
🍽️ Anrichten: Die heißen Waffeln auf einen Teller legen.
🥄 Toppings: Auf jede Waffel einen Löffel gekühlten Naturjoghurt geben.
🌰 Feinschliff: Großzügig mit Sonnenblumenkernen (1 Esslöffel pro Person) und gehackten Walnüssen (1 Esslöffel pro Person) bestreuen, um einen kontrastierenden Effekt zu erzielen und die Waffeln optisch zu verfeinern.
💡 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Bereiten Sie das Süßkartoffelpüree im Voraus zu und bewahren Sie es bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf, um Zeit zu sparen.
🔄 Zutatentausch:
Ersetzen Sie die Walnüsse durch gehackte Haselnüsse oder gesplitterte Mandeln, um den Geschmack zu variieren und gleichzeitig die knusprige Konsistenz zu erhalten.
🔥 Kochtipp:
Für noch knusprigere Waffeln lassen Sie sie nach dem Öffnen noch einige Sekunden im Waffeleisen, wobei das Waffeleisen leicht geöffnet sein sollte, damit der Dampf entweichen kann, ohne dass der Teig weich wird.