1. Gefäß vorbereiten
Dose oder Tontopf gründlich säubern
Wenn gewünscht: anmalen oder mit bunten Schmetterlingen verzieren (wasserfeste Farben verwenden)
Zwei gegenüberliegende Löcher in den Rand machen (zum Aufhängen)
2. Aufhängen
Schnur oder Draht durch die Löcher fädeln und verknoten
Aufhängung oben zusammenknoten, evtl. mit Perlen oder bunten Knöpfen verzieren
3. Futter einfüllen
Obststücke hineinlegen – am besten überreifes, süßes Obst
Optional: Obststücke in ein kleines Netz stecken, das an den Topfrand geklemmt wird – dann können die Schmetterlinge direkt daran saugen
4. Landeplatz anbringen
Einen Holzstab als Ansitzhilfe quer durch das Gefäß oder am Rand befestigen
5. Aufhängen
An einem halbsonnigen, windgeschützten Ort im Garten oder auf dem Balkon aufhängen
Tägliche Kontrolle & ggf. frisches Obst nachlegen!
✅ Warum das toll ist für Kinder:
Fördert Naturverständnis und Geduld
Beobachten, welche Insekten & Schmetterlinge angelockt werden
Kreatives Basteln mit Alltagsmaterialien
💡 Tipp:
Für extra viele Schmetterlinge: Das Obst leicht mit etwas Zuckerwasser oder einem Hauch Honigwasser beträufeln. Manche Kinder streuen auch gerne « Feenstaub » (Glitzer – aber bitte nur biologisch abbaubar) außen drauf 😉