5️⃣ Zunahme der allergischen Symptome
Magnesium wirkt entzündungshemmend. Fehlt es, können sich Allergiesymptome verstärken.
6️⃣ Muskelkrämpfe
Besonders in den Beinen treten oft schmerzhafte Krämpfe auf, wenn der Magnesiumspiegel zu niedrig ist.
7️⃣ Kalte Hände und Füße
Durch die Beeinträchtigung der Blutgefäße kann ein Magnesiummangel zu Durchblutungsstörungen führen.
8️⃣ Innere Unruhe
Ein zu niedriger Magnesiumspiegel beeinflusst das Nervensystem und kann Nervosität oder Angstgefühle verstärken.
9️⃣ Kopfschmerzen
Magnesium entspannt Blutgefäße im Gehirn – ein Mangel kann Migräne oder Spannungskopfschmerzen auslösen.
🔟 Müdigkeit
Da Magnesium an der Energieproduktion beteiligt ist, führt ein Defizit oft zu Erschöpfung und Antriebslosigkeit.
Um Magnesiummangel vorzubeugen, sollte auf eine magnesiumreiche Ernährung geachtet werden. Gute Quellen sind Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse und mineralstoffreiches Wasser. In schweren Fällen kann auch eine gezielte Supplementierung sinnvoll sein – am besten nach Rücksprache mit einem Arzt.