Mangorolle

1. Biskuitkuchen zubereiten

Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Eiweiß vom Eigelb trennen.

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen.

Gesiebtes Mehl und Vanille hinzufügen.

Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.

8 bis 10 Minuten backen, bis der Biskuit leicht goldbraun ist.

Sobald er aus dem Ofen kommt, auf ein feuchtes Tuch stürzen, das Backpapier entfernen, im Tuch einrollen und abkühlen lassen.

2. Mangofüllung zubereiten

Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden (einige für die Dekoration aufbewahren).

Die sehr kalte Sahne mit Mascarpone und Puderzucker schaumig schlagen.

Die gewürfelte Mango und nach Belieben einen Spritzer Zitronensaft unterheben.

3. Füllen und aufrollen

Den abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen.

Die Mangocreme gleichmäßig verteilen.

Den Biskuit fest aufrollen.

Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Verfeinern (optional)

Mit Puderzucker bestreuen oder mit Mangocoulis beträufeln.

Mit dünnen Mangoscheiben, Kokosraspeln oder Minzblättern garnieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire