Maultaschen (Schwäbische gefüllte Teigtaschen)

Anleitung:

1. Spinat vorbereiten: Den frischen Spinat gründlich waschen und in einem großen Topf mit etwas Wasser kurz blanchieren, bis er zusammenfällt. Abgießen und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dann grob hacken.

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig anbraten. Anschließend den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Mischung abkühlen lassen.

3. Füllung zubereiten: In einer Schüssel das Hackfleisch, die abgekühlte Spinat-Zwiebel-Mischung, die Semmelbrösel und die Eier gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Maultaschen formen: Die Nudelteigplatten auf einer bemehlten Arbeitsfläche auslegen. Einen Esslöffel der Füllung auf eine Teigplatte geben, dabei einen Rand frei lassen. Die Teigplatte vorsichtig zusammenklappen und die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft. Mit einem Teigrad oder einem scharfen Messer die Maultaschen in die gewünschte Größe schneiden.

5. Maultaschen kochen: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Die Maultaschen vorsichtig ins kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

6. Servieren: Die Maultaschen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Nach Belieben in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten oder direkt mit einer Brühe servieren.

Zusätzliche Tipps: Maultaschen können auch mit einer Brühe serviert werden, die aus Gemüse oder Fleisch zubereitet wurde. Sie schmecken auch hervorragend mit einem frischen Salat oder in einer herzhaften Soße. Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire