Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Sahne mit Zucker steif schlagen.
Die Eier nacheinander unter die Sahne rühren.
Mehl, Stärke, Backpulver, Kakao und Salz vermischen. Unter die Sahne-Ei-Mischung rühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben und ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Muffinförmchen auf dem Muffinblech verteilen – es geht auch ohne Blech, mit ist aber praktischer. Teig gleichmäßig mit einem großen Löffel in die Muffinförmchen verteilen.
Die Muffins für etwa 20 Minuten backen. Stäbchentest machen: Es sollte kein Teig mehr dran hängen bleiben. Muffins anschließend auskühlen lassen.
Dann Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Bananen in Scheiben schneiden.
In jeden Muffin mit einem Teelöffel ein Loch in der Mitte graben, es sollte etwa ein Zentimeter Rand bleiben. Den übrigen Schokoteig in einer Schüssel sammeln, dann klein krümeln.
Banane im Maulwurf-Muffin verteilen: eine Scheibe auf den Boden, drei am Rand.
Sahne in einen Gefrierbeutel füllen, kleine Ecke schneiden und in das Loch spritzen. Oberhalb des Muffins auch etwas Sahne verteilen, sodass ein kleiner Maulwurfhügel entsteht.
Diesen mit Teigkrümeln bestreuen und diese etwas festdrücken. Nach Belieben noch mit einer Bananenscheibe dekorieren.
Direkt servieren oder bis dahin kühl stellen.

Maulwurf Muffins in 30 Minuten auf den Tisch Teig
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite