Milch

1. Eischnee vorbereiten:
Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen.

Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt und stabile Spitzen bildet.

2. Eischnee pochieren:
Die Milch in einem großen Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.

Mit einem Löffel kleine Portionen vom Eischnee abstechen und in die heiße Milch geben.

Jede Seite ca. 30 Sekunden pochieren, dann wenden. Die “Schneeinseln” sollen weich und luftig bleiben.

Herausnehmen und beiseitestellen (auf einem Teller abtropfen lassen).

3. Vanillesoße zubereiten:
Die Milch vom Pochieren nicht wegschütten.

In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker verrühren.

Nach und nach etwas von der heißen Milch einrühren, um die Eier zu temperieren.

Die Mischung dann zurück in den Topf mit der restlichen Milch geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Soße eindickt (nicht kochen lassen, sonst gerinnt das Eigelb!).

4. Anrichten:
Die Vanillesoße in eine große Schüssel oder Portionsgläser füllen.

Die pochierten Eischneebällchen daraufsetzen.

Nach Belieben mit Karamell, gerösteten Mandeln oder etwas Zitronenzeste garnieren.

🕐 Zubereitungszeit:
Ca. 30–40 Minuten

🍽️ Serviervorschlag:
Am besten gut gekühlt genießen – perfekt für Frühling und Sommer!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire