Milchbrötchen

Hefe vorbereiten: Warme Milch in eine Schüssel gießen, 1 EL Zucker dazugeben, die Hefe hineinbröseln und leicht verrühren. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 10–15 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
Flüssige Zutaten mischen: Warmes Wasser, Öl, restlichen Zucker, Vanillezucker und zwei ganze Eier zur Hefemischung geben. Alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
Trockene Zutaten kombinieren: In einer zweiten Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Salz vermischen. Die Mehlmischung nach und nach zur Flüssigkeit geben und zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Kakaocreme zubereiten: In einem kleinen Topf alle trockenen Zutaten (Stärke, Mehl, Kakao und beide Zuckersorten) vermischen. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren 3–4 Minuten kochen, bis die Masse eindickt. Vollständig auskühlen lassen.
Teig formen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 16 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem kleinen Laib formen und unter einem Küchentuch 15 Minuten gehen lassen.
Kakaocreme einfüllen: Die abgekühlte Creme in 16 Portionen teilen und zu kleinen Rollen formen. Jeden Teiglaib zu einem ovalen Fladen (ca. 1 cm dick) ausrollen. Auf eine Hälfte einen Klecks Creme geben. Die andere Hälfte in Streifen schneiden, über die Creme klappen und die Ränder gut andrücken.
Zum Backen vorbereiten: Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Abdecken und weitere 15–20 Minuten gehen lassen.
Backen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.
Abkühlen lassen: Die fertig gebackenen Brötchen unter einem Tuch abkühlen lassen, damit sie weich bleiben.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire