Millefeuille aus Himbeeren und weißer Schokolade

1. Den Teig zubereiten 🔥
• Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (Umluft) vor.
• Den Teig mit einer Gabel einstechen und leicht mit Puderzucker bestreuen.
• 12–15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist, abkühlen lassen.

2. Die Konditorcreme zubereiten 🥄
• 400 ml Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote erhitzen.
• Eigelb und Zucker schaumig schlagen, Maisstärke dazugeben.
• Die heiße Milch nach und nach auf die Mischung gießen, dann alles zurück in den Topf geben.
• Bei schwacher Hitze unter Rühren kochen, bis die Masse eindickt.
• In eine Salatschüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

3. Schlagen Sie die Diplomatensahne ❄️
• 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auswringen.
• 50 ml Sahne erhitzen, die abgetropfte Gelatine darin schmelzen.
• Zur warmen Konditorcreme geben.
• Restliche Sahne + Puderzucker steif schlagen, anschließend vorsichtig unterheben.
• 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

4. Stellen Sie das Mille-Feuille zusammen 🍽
• Schneiden Sie jedes Gebäck in 3 gleich große Rechtecke.
• Legen Sie das erste Rechteck flach und spritzen Sie mit einer Tülle (Ø 1 cm) Kugeln aus Diplomatencreme hinein.
• Ein zweites Rechteck darauflegen, Sahne und Himbeeren wiederholen.
• Beenden Sie mit dem letzten Rechteck.

5. Dekorieren 🎨
• Auf der Oberseite einige Sahnerosetten pochieren.
• Fügen Sie die weißen Schokoladenscheiben und Himbeeren hinzu.
• Leicht mit Puderzucker bestreuen.

🛠 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Um den Teig zu schneiden, ohne ihn zu zerbrechen, legen Sie ihn vor dem Schneiden 10 Minuten lang in den Gefrierschrank. 💡

🔄 Zutat zum Austauschen
Für eine noch leichtere Creme ersetzen Sie die Maisstärke durch Reismehl.

🔥 Kochtipp
Legen Sie während des Backens ein Backblech oder ein weiteres Blatt Backpapier auf den Teig, damit er nicht zu stark aufgeht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire