Mini-Crêpe-Rollen mit roten Früchten und leichter Sahne

1. Die dünnen Pfannkuchen zubereiten
Geben Sie Mehl, Zucker und Salz in eine Salatschüssel. Machen Sie eine Mulde und geben Sie die Eier hinein. Unter ständigem Rühren die Milch nach und nach hinzugießen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Zum Schluss mit Öl bestreichen.
Lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen. Die Pfannkuchen in einer sehr dünnen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze backen. Legen Sie sie auf einem Teller beiseite. Vor der Handhabung vollständig abkühlen lassen.

2. Die leichte Vanillecreme zubereiten
In einer sehr kalten Schüssel den Mascarpone mit der flüssigen Sahne, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt verquirlen, bis eine feste und cremige Schlagsahne entsteht. In einem Spritzbeutel kühl stellen.

3. Schneiden und rollen Sie die Mini-Pfannkuchen
Jeden abgekühlten Crêpe in 4 cm hohe Streifen schneiden. Verteilen Sie sie auf einer Arbeitsfläche. Geben Sie an einem Ende einen Streifen Vanillecreme darauf und rollen Sie ihn dann vorsichtig zu einem kleinen Zylinder. Leicht drücken, damit die Rolle gut hält.

4. Brötchen füllen und verzieren
Füllen Sie die Oberseite jeder Rolle mithilfe eines Spritzbeutels mit etwas Creme. Je eine Himbeere, eine Heidelbeere und ein kleines Minzblatt darauflegen. Für einen zusätzlichen Effekt fügen Sie auf der sichtbaren Seite der Rolle eine Beere (Heidelbeere oder Himbeere) ein, wie ein kleines Gourmetfenster.

💡 Praktische Ratschläge:
Damit sich die Rollen nicht wieder auffalten, verwenden Sie innen einen kleinen Klecks Creme als „Kleber“.

Kühlen Sie sie vor dem Servieren mindestens 20 Minuten lang, dadurch werden sie fester.

Sie können sie bis zu 4 Stunden im Voraus zubereiten, aber garnieren Sie sie erst in letzter Minute mit Früchten, um ihre Frische zu bewahren.

Bewahren Sie sie gut abgedeckt bis zu maximal 24 Stunden im Kühlschrank auf.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire