🥖 1. Brot zubereiten
Öffnen Sie die Mini-Baguettes oder schneiden Sie zwei breite Scheiben Sandwichbrot ab. Für noch mehr Weichheit nach Belieben leicht mit Butter bestreichen.
🥬 2. Fügen Sie das Grün hinzu
Legen Sie ein knackiges Salatblatt auf das Brot, um einen frischen Boden zu schaffen und zu verhindern, dass die Krume durchweicht.
🍖 3. Braten anrichten
Den Schweinebraten in dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden. Legen Sie sie sorgfältig und dicht aneinander auf den Salat.
🥒 4. Die Gurken hinzufügen
Schneiden Sie die Gurken in Scheiben, falls noch nicht geschehen, und verteilen Sie sie gleichmäßig über dem Braten.
🥄 5. Senffarbene Tischdecke
Träufeln oder tupfen Sie den altmodischen Senf vorsichtig über die Gurken, um einen schönen optischen Effekt und einen kräftigen Geschmack zu erzielen.
🔪 6. Fertigstellung
Schließen Sie das Baguette (wenn es ein langes Laib ist) oder servieren Sie es offen auf einem Holzbrett oder Teller für einen rustikalen Look.
🌟 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Vorgeschnittenen Schweinebraten aus der Feinkostabteilung verwenden: spart Zeit und sorgt für Konsistenz.
🔄 Zutat zum Austauschen
Den Schweinebraten können Sie je nach Wunsch durch gebratene Putenbrust oder kaltes Roastbeef ersetzen.
🔥 Kochtipp
Wer es lieber warm mag, backt das Brot im Backofen bei 150°C Umluft einige Minuten leicht an, sodass es nur knusprig wird, ohne die Füllung zu erhitzen.