1. Karotten vorbereiten:
Die Karotten gründlich waschen und die Enden abschneiden.
Die Karotten schälen und mit einem Apfelentkerner oder einem kleinen Messer aushöhlen, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Lassen Sie rundherum etwa 1 cm Rand frei, um feste „Schalen“ zu bilden.
Das Fruchtfleisch aus den Karotten lösen und beiseite legen.
2. Füllung vorbereiten:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch 2 bis 3 Minuten lang an, bis sie weich sind.
Das Hackfleisch in die Pfanne geben und goldbraun braten. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Das beiseite gelegte Karottenfleisch unterrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Fügen Sie das Tomatenmark oder Tomatenpüree, Kreuzkümmel (falls verwendet) und Paprika hinzu. Gut mischen.
Den Reis unter kaltem Wasser abspülen und zur Mischung hinzufügen. Gut mischen.
Fügen Sie eine halbe Tasse Brühe hinzu und lassen Sie alles etwa 10 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln, bis der Reis gar und die Füllung gut gewürzt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss frisch gehackte Petersilie dazugeben.
3. Karotten füllen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Füllen Sie jede Karotte mit der vorbereiteten Füllung und drücken Sie sie gut fest, sodass sie gleichmäßig gefüllt sind.
Legen Sie die gefüllten Karotten in eine Auflaufform und geben Sie etwas Brühe (ca. 1/4 Tasse) auf den Boden der Form, damit sie nicht austrocknen.
Wer mag, streut für einen Gratin-Effekt noch etwas geriebenen Käse darüber.
4. Kochen:
Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie etwa 30 bis 40 Minuten, bis die Karotten weich sind.
Wenn Sie Käse hinzugefügt haben, entfernen Sie die Folie in den letzten 10 Minuten, um die Oberseite zu bräunen.
5. Servieren:
Servieren Sie die gefüllten Karotten je nach Wunsch mit Tomatensoße oder Naturjoghurt.
Trick:
Wer es etwas knuspriger mag, kann die gefüllten Karotten vor dem Backen mit gemahlenen Nüssen (Mandeln, Haselnüssen) bestreuen.
Sie können die Füllung auch variieren, indem Sie braunen Reis verwenden oder gehacktes Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um einen leichteren, vegetarischeren Geschmack zu erzielen.