Brezelteig zubereiten 🍞
Mehl, Hefe, Zucker und Salz vermischen. Warmes Wasser und geschmolzene Butter hinzufügen und 8–10 Minuten zu einem weichen Teig kneten. Abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Die gefüllten Brezeln formen 🧤
Den Teig entlüften und in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einem Rechteck rollen. Die Mitte mit Schinken und Käse füllen. Zu einer festen Rolle zusammendrücken und dann eine Brezel oder einen Ring formen. Die Enden gut verschließen.
Pochieren 💦
Wasser zum Kochen bringen und Natron hinzufügen. Jede Brezel 30 Sekunden darin eintauchen und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Fertigstellen und Backen 🔥
Die Brezeln auf ein Backblech legen. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit grobem Salz bestreuen. Bei 200 °C 15 bis 18 Minuten goldbraun backen.
Servieren 🤤
Warm servieren; der Käse schmilzt und das Brot wird weich und goldbraun.
💡 Zeitsparender Tipp:
Verwenden Sie gekauften Pizzateig für ein schnelles (aber weniger brezelartiges) Ergebnis.
🔄 Zutatentausch:
Kein Schinken? Tauschen Sie ihn gegen zerkleinertes Hähnchen oder milde Chorizo für eine würzige Variante.
🔥 Backtipp:
Für eine glänzende, goldbraune Kruste wie vom Bäcker sollten Sie auf das Natron nicht verzichten – es ist der Schlüssel zu einer wirklich authentischen Brezel.