Mozzarella gefüllte Brezeln

1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker vermischen. Etwa 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Dann das Mehl, das Salz und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermengen.

2. Kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. In eine leicht gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

3. Brezeln formen: Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang (ca. 30 cm) rollen. Die Enden des Strangs kreuzen und zu einer Brezel formen.

4. Wasserbad vorbereiten: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und 2 EL Natron hinzufügen. Die geformten Brezeln vorsichtig ins kochende Wasser geben und 30 Sekunden pro Seite blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

5. Füllen: Die Brezeln leicht aufschneiden und die Mozzarellawürfel gleichmäßig auf die Hälften verteilen.

6. Eierwäsche: Das Ei verquirlen und die Oberseite der Brezeln damit bestreichen. Mit grobem Salz bestreuen.

7. Backen: Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Brezeln etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

8. Servieren: Die Brezeln warm servieren, idealerweise mit einem Dip oder einfach pur. Die geschmolzene Mozzarella-Füllung sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis!

Zusätzliche Tipps: Für einen besonderen Geschmack können Sie die Brezeln mit verschiedenen Käsesorten füllen oder Kräuter in den Teig einarbeiten.

Um Ihnen zu helfen, das Rezept besser zu verstehen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire