Kochen Sie die Muscheln
🧼 Reinigen Sie die Muscheln, falls Sie dies noch nicht getan haben.
🧅 Eine gehackte Schalotte in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten.
🍷 Muscheln und Weißwein hinzufügen, abdecken und bei starker Hitze 5 bis 7 Minuten kochen, bis sich die Muscheln öffnen.
🔪 Abgießen, von jeder Muschel eine der beiden Schalen entfernen und beiseite legen.
Zubereitung der Roquefortsauce
🧀 Den Roquefort mit der Crème fraîche in einem Topf langsam schmelzen, ohne zu kochen.
🧂 Leicht mit Pfeffer würzen (Vorsicht, der Käse ist schon salzig) und etwas Petersilie dazugeben.
Die Auflaufform zusammenbauen
🍽 Die Muscheln in kleinen Auflaufformen (oder einer großen Schüssel) anrichten.
🥄 Bestreichen Sie sie großzügig mit der Roquefortsauce.
🧀 Für ein schönes Gratin mit geriebenem Gruyère-Käse bestreuen.
Im Ofen backen
🔥 Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze im Grillmodus vorheizen.
⏲ Backen Sie die Aufläufe 5 bis 8 Minuten lang, bis die Oberseite goldbraun ist.
Heiß servieren
🌿 Kurz vor dem Servieren mit knusprigem Brot mit frischer Petersilie bestreuen.
🌟 Zeitsparender Tipp:
Verwenden Sie vorgegarte Muscheln (aus der Feinkostabteilung) und bereiten Sie nur noch die Sauce und das Gratin zu.
🔄 Zu ersetzende Zutat:
Kein Roquefort? Ersetzen Sie ihn durch Bleu d’Auvergne oder sogar einen milden Gorgonzola für eine cremigere Variante.
🔥 Kochtipp:
Stellen Sie die Auflaufformen oben in den Ofen unter einen heißen Grill, um einen schnellen Gratin-Effekt zu erzielen, ohne dass die Formen austrocknen.
📸 Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts