Vorbereitung:
Muscheln zubereiten:
Die Muscheln unter kaltem Wasser gründlich reinigen und dabei alle Bärte und Verschmutzungen entfernen. Werfen Sie alle offenen oder kaputten Behälter weg.
Einen großen Topf mit dem Weißwein erhitzen. Die Muscheln hinzufügen und abdecken. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Muscheln geöffnet sind (ca. 5 Minuten). Werfen Sie die weg, die sich nicht öffnen.
Die Muscheln abtropfen lassen und das Fleisch durch Entfernen der Schalen lösen. Die Muscheln beiseite stellen.
Füllung vorbereiten:
Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Den gehackten Knoblauch und die Schalotte hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.
Die gehackte Petersilie dazugeben, gut vermischen und vom Herd nehmen.
Gratin zusammenstellen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (Umluft) vor.
Die Muscheln in einer Gratinform anrichten (für einen schönen Effekt können Sie sie auch in der Schale oder in einer einfachen Form anrichten).
Die Muscheln mit der Knoblauch-Petersilien-Mischung bedecken und anschließend großzügig mit Semmelbröseln und geriebenem Käse bestreuen.
Kochen :
Backen Sie das Gratin etwa 10–12 Minuten lang oder bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Fertigstellung:
Wenn Sie dem Gericht nach dem Backen etwas Frische verleihen möchten, geben Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Sie können zusätzlich mit ein paar Zweigen frischer Petersilie garnieren.
Dazu passt:
Knoblauchtoast zum Dippen in die Gratinsauce
Ein leichter grüner Salat als Ausgleich zum Gericht