Muscheln und Pommes in Sahnesauce

🔸 2) Pommes frites zubereiten:
• Kartoffeln schälen (oder nicht) und in Stifte schneiden.
• Überschüssige Stärke unter kaltem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch gut abtrocknen.
• Frittieröl auf ca. 160 °C erhitzen (falls vorhanden).
• Pommes frites zunächst 5 bis 6 Minuten darin frittieren, ohne sie vollständig zu bräunen.
• Abgießen und einige Minuten ruhen lassen.
• Öltemperatur auf 180 °C erhöhen.
• Für goldbraune, knusprige Pommes 2–3 Minuten braten.
• Abgießen, salzen und warm halten (im Backofen bei niedriger Temperatur oder in Alufolie).

🔸 3) Muschelsauce zubereiten:
• 1 Esslöffel Öl in einem großen Topf (oder Schmortopf) bei mittlerer Hitze erhitzen.
• Die gehackte Zwiebel (und optional gehackten Knoblauch) 2–3 Minuten glasig dünsten.
• Den Weißwein angießen und 1 Minute erhitzen, bis der Alkohol leicht verdunstet ist.

🔸 4) Muscheln hinzufügen:
• Die Muscheln in den Topf geben und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. • Abdecken und 5–6 Minuten bei starker Hitze köcheln lassen, dabei ein- bis zweimal umrühren, bis sich alle Muscheln geöffnet haben.
• Hitze reduzieren und Crème fraîche hinzufügen.
• Vorsichtig umrühren, bis die Muscheln bedeckt sind. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

🔸 5) Sofort servieren:
• Mit gehackter Petersilie bestreuen.
• Die Muscheln auf Suppentellern oder einer großen Servierplatte anrichten.
• Mit heißen Pommes frites servieren.

😊 Tipps:
👉 Wählen Sie frische, hochwertige Muscheln. Denken Sie daran, sie noch am selben Tag zuzubereiten.
👉 Wenn Sie eine cremigere Sauce bevorzugen, lassen Sie die Sahne 1 bis 2 Minuten länger köcheln. 👉 Für eine raffiniertere Variante können Sie die Muscheln auch mit Thymian, Lorbeerblatt oder etwas Gemüse (Karottenstreifen, Sellerie) würzen.

📦 Aufbewahrung:
👉 Gekochte Muscheln sind nicht lange haltbar: Am besten sofort verzehren.
👉 Sollten Reste übrig bleiben, können diese in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden im Kühlschrank (4 °C bis 6 °C) aufbewahrt werden.
👉 In einer Pfanne oder bei schwacher Hitze vorsichtig erhitzen, aber Vorsicht: Zu lange gekochte Muscheln werden gummiartig.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire