Nie wieder Eierschalen verschwenden: Ihre erstaunlichen Anwendungen werden dich überraschen

 

Kurze Einführung
Eierschalen gelten oft als Müll, doch sie sind eine wertvolle natürliche Ressource mit ökologischen und praktischen Vorteilen. Reich an Kalzium und Mineralstoffen, können sie Haus und Garten bereichern. Erfahre, warum Eierschalen ab sofort anders gesehen werden und wie man sie sinnvoll nutzt.

Zusammensetzung von Eierschalen: mehr als nur Abfall
Eierschale besteht überwiegend aus Kalziumcarbonat (ca. 94 %), wichtig für Pflanzenwachstum und Knochenstärke. Reststoffe sind Proteine sowie Spuren von Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium, Zink, Mangan und Eisen. Das macht sie zu einem natürlichen, abbaubaren Mineralzusatz.

Im Garten: ein natürlicher, kostengünstiger Verbündeter
Mineralischer Dünger, 100 % natürlich
Zerstoßene Schalen direkt als Bodenverbesserer nutzen. Sie verbessern Bodenstruktur, pH-Wert und liefern Kalzium für Pflanzen, z. B.:

– Tomaten
– Paprika
– Zucchini
– Kohl
– Kopfsalat

Kalzium stärkt das Zellwachstum, beugt Cul noir vor Tomaten und unterstützt das Wurzelwerk.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire