Nigerianischer Jollof-Reis mit verschiedenen Proteinen

1️⃣ Jollof-Reis zubereiten
Den Reis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Abgießen und beiseite stellen.
Das Pflanzenöl (und Palmöl, falls verwendet) in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln glasig dünsten.
Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
Die pürierten Tomaten, die gehackten Paprika und die Chilischoten unterrühren. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Öl an die Oberfläche steigt.
Paprika, Thymian, Muskatnuss, Currypulver, Salz, Pfeffer und Brühwürfel hinzufügen. Gut verrühren.
Hühnerbrühe angießen und Lorbeerblätter hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen.
Den abgespülten Reis hinzufügen und umrühren, bis alles bedeckt ist. Abdecken und bei schwacher Hitze 25 bis 30 Minuten kochen lassen.
Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis der Reis gar ist. 2️⃣ Proteinmischung zubereiten
Rindfleisch und Muskelmagen mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch 15 Minuten anbraten.
Öl erhitzen und Fleisch und Muskelmagen goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Garnelen in einer Pfanne mit etwas Öl und Salz 3 Minuten braten.
Den geräucherten Fisch zerteilen und beiseite stellen.
Die Kochbananenscheiben im heißen Öl goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3️⃣ Zubereitung und Servieren
Garnelen, geräucherten Fisch und Fleisch unter den noch heißen Jollof-Reis heben. Vorsichtig verrühren.
Mit gehackten hartgekochten Eiern und gebratenen Kochbananenscheiben garnieren.
Heiß servieren und genießen!
💡 Tipps & Tricks
✔️ Für ein aromatischeres Jollof: Den Reis langsam bei schwacher Hitze kochen lassen, damit der Geschmack besser aufgenommen wird.
✔️ Authentischer Geschmack: Für ein rauchiges Aroma die Unterseite des Reises leicht anrösten (die „Jollof-Party“).
✔️ Leichtere Alternative: Für eine gesündere Variante können Sie das Fleisch auch ohne Braten zubereiten.
✔️ Ideale Beilage: Mit einem frischen Salat oder sautiertem Gemüse servieren.

🧊 Aufbewahrung
Im Kühlschrank: 3 Tage in einem luftdichten Behälter.
Einfrieren: Bis zu 1 Monat. Bei schwacher Hitze mit etwas Wasser erwärmen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire