Nudel-Hähnchen-Auflauf mit cremiger Tomatensoße

Nudeln kochen:
Die kleinen Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen und beiseitestellen.

Hähnchen vorbereiten:
Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchenhackfleisch zugeben und unter ständigem Zerkleinern etwa 7–8 Minuten anbraten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Gemüse anbraten:
Im gleichen Topf die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika etwa 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Die Selleriestangen zugeben und weitere 2 Minuten mitbraten.

Soße zubereiten:
Tomatenmark, halbierte Kirschtomaten, Oregano und gemahlenen Pfeffer einrühren. 2–3 Minuten köcheln lassen, damit die Tomaten weich werden. Das Mehl dazugeben und unter Rühren etwa 1 Minute mitgaren, damit es gut bindet.

Sahne einrühren:
Die Sahne langsam zugießen und dabei stetig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Die Soße zum Köcheln bringen und 5–7 Minuten sanft einkochen lassen, bis sie leicht eindickt.

Alles vermengen:
Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit der cremigen Soße vermischen. Die vorgekochten Nudeln unterheben und mit Salz abschmecken.

Auflauf backen:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben, den geriebenen Käse darüberstreuen und 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren:
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire