Obatzda (Bayerischer Käseaufstrich)

Anleitung:

1. Camembert vorbereiten: Den Camembert-Käse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gut zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

2. Butter und Frischkäse hinzufügen: Die zimmerwarme Butter und den Frischkäse zum zerdrückten Camembert geben. Alles gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Zwiebel und Gewürze hinzufügen: Die fein gehackte Zwiebel, das Paprikapulver, den Kümmel, Salz und Pfeffer zur Käsemischung geben. Gut umrühren, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

4. Abschmecken: Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Paprika hinzufügen.

5. Anrichten: Den Obatzda auf einem Teller oder einer Servierplatte in einer rustikalen Form anrichten. Mit einem Löffel eine kleine Mulde in die Mitte drücken.

6. Garnieren: Den Obatzda großzügig mit dem fein gehackten Schnittlauch bestreuen, um einen frischen grünen Kontrast zu schaffen.

7. Servieren: Der Obatzda schmeckt am besten mit frisch gebackenem Brot, Brezeln oder Crackern. Genießen Sie ihn als köstlichen Snack oder als Teil eines bayerischen Buffets.

Tipps:
– Für eine schärfere Note können Sie etwas Cayennepfeffer hinzufügen.
– Obatzda kann auch gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und entwickelt mit der Zeit noch mehr Geschmack. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er wieder cremig wird. »

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire