Ohne Butter, leichter, aber noch weicher und leckerer

Schritt 1
Drei Äpfel in kleine Stücke und zwei Äpfel in Scheiben schneiden. Die Apfelstücke und -scheiben in getrennte Schüsseln mit Wasser und ein paar Tropfen Zitronensaft legen, damit sie nicht braun werden. Die Eier, den braunen Zucker und das Sonnenblumenöl in eine große Schüssel geben.

Schritt 2
Die Zutaten mit einem Löffel verrühren, bis eine glatte und homogene Flüssigkeit entsteht.

Schritt 3
Die abgeriebene Zitronenschale und den griechischen Joghurt hinzufügen und gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 4
Das Mehl und das Backpulver dazugeben und rühren, bis die Masse klümpchenfrei ist.

Schritt 5
Zum Schluss die abgetropften Apfelstücke hinzufügen und unterheben.

Schritt 6
Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform mit einem Durchmesser von 20 cm gießen.

Schritt 7
Die Apfelscheiben darauf anordnen und mit einer Handvoll braunem Zucker bestreuen.

Schritt 8
Den Kuchen bei 180 °C etwa 50 Minuten backen.

Schritt 9
Den Apfelkuchen ohne Butter in Scheiben schneiden und für bis zu 10 Personen servieren.

Aufbewahrung
Den Apfelkuchen ohne Butter 2-3 Tage unter einer Glasglocke oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire