Milch und Orangensaft in einem Messbecher verrühren.
Die trockenen Zutaten in drei Portionen abwechselnd mit der Milch-Orangensaft-Mischung zur Buttermischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.
Nach Belieben ein paar Tropfen orangefarbene Gel-Lebensmittelfarbe für eine kräftige Farbe hinzufügen.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen. 22–26 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss die Butter cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker hinzufügen, dann Vanille, Orangenextrakt und je nach Bedarf etwas Sahne unterrühren, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht. Mit orangefarbener Gelfarbe einfärben.
Zwischen den abgekühlten Kuchenböden großzügig Zuckerguss verteilen. Die Seiten mit einem rustikalen Finish versehen und mit weiterem Zuckerguss bedecken.
Oben in der Mitte mit einem Berg Schokolocken dekorieren und gesprenkelte Bonbon-Eier darauf verteilen, um ein festliches Nest-Aussehen zu kreieren.
Dekorationstipps:
– Mit einem Schäler aus einer Tafel Zartbitter- oder Zartbitterschokolade Schokolocken formen, um eine natürlichere, nestartige Struktur zu erzielen.
– Kleine Punkte oder rustikale Wirbel aus zusätzlichem Zuckerguss um den oberen Rand spritzen, um die Mini-Eier an Ort und Stelle zu halten.
– Pastellfarbene Bonbon-Eier mit gemischten Mustern (Punkte, Sprenkel, Volltonfarben) sorgen für ein attraktives und ausgewogenes Aussehen.
– Wenn der Kuchen vor dem Servieren stehen bleibt, 15–20 Minuten im Kühlschrank aufbewahren, damit der Zuckerguss fest wird und die Dekorationen sicher halten.
– Präsentieren Sie den Kuchen auf einem schlichten, neutralen Ständer oder Teller, damit die leuchtenden Farben hervorstechen, ohne das Design zu überladen.
Viel Spaß beim Backen