🍊 Bereiten Sie die Orangen vor:
Die Orangen gut waschen. Schneiden Sie sie horizontal in zwei Hälften. Schöpfen Sie sie vorsichtig mit einem Löffel heraus, ohne die Haut zu durchstechen. Bewahren Sie die Orangenschalen im Gefrierschrank auf, damit sie etwas härter werden und besser zusammenhalten.
🍹 Saft auffangen:
Um möglichst viel Saft zu erhalten, drücken Sie das gesamte Fruchtfleisch heraus. Sie sollten etwa 400 ml frischen Orangensaft erhalten.
🍯 Sirup zubereiten:
Geben Sie Wasser und Zucker in einen Topf. Zum Kochen bringen und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
🍋 Mischung:
Den Orangensaft und den Zitronensaft zum abgekühlten Sirup geben. Gut mischen.
❄️ Rühren oder Einfrieren:
Gießen Sie die Mischung in eine Eismaschine und lassen Sie sie rühren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
Ohne Eismaschine: Die Masse in eine große Schüssel geben und in den Gefrierschrank stellen. 3 bis 4 Stunden lang alle 30 Minuten mit einer Gabel einritzen, um eine Sorbettextur zu erhalten.
🍊 Füllen Sie die Schalen:
Sobald das Sorbet fest geworden ist, formen Sie mit einem Eisportionierer schöne Kugeln. Füllen Sie jede Orangenhälfte mit einer Kugel. Mit einer dünnen Scheibe frischer Orange garnieren.
🌟 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Legen Sie die Orangen vor dem Schneiden 10 Minuten lang in den Gefrierschrank: Das Fruchtfleisch lässt sich dann leichter lösen 🍧
🔄 Zutat zum Austauschen
Für eine exotischere Note kann man die Zitrone durch Yuzu ersetzen 🍋✨
🔥 Tipp „Kochen“
Die Orangenschalen vor dem Sorbet 15 Minuten in den Gefrierschrank legen: So wird verhindert, dass das Eis beim Servieren zu schnell schmilzt ❄️
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts.