1. Hähnchen und Chorizo anbraten: In einer großen Pfanne oder Paellapfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Hähnchenbrust und die Chorizoscheiben hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Dann die gewürfelten Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
3. Reis und Safran hinzufügen: Den Arborio-Reis in die Pfanne geben und gut umrühren, damit er das Öl und die Aromen aufnimmt. Den Safran in die Hühnerbrühe einrühren und dann die Brühe in die Pfanne gießen. Alles gut vermischen.
4. Kochen: Das angebratene Hähnchen und die Chorizo wieder in die Pfanne geben. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Paella 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
5. Garnelen und Muscheln hinzufügen: Die Garnelen und Muscheln gleichmäßig auf der Paella verteilen. Den Deckel auf die Pfanne setzen und weitere 5-7 Minuten garen, bis die Garnelen rosa sind und die Muscheln sich geöffnet haben.
6. Erbsen hinzufügen: Die Erbsen in den letzten 2 Minuten der Kochzeit hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
7. Servieren: Die Paella vom Herd nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Mit Zitronenspalten garnieren und heiß servieren.
Tipps: Servieren Sie die Paella direkt aus der Pfanne für ein rustikales Erlebnis. Ein frischer Salat und ein Glas Weißwein passen hervorragend dazu.