Papaya pflanzen – Einfach Schritt für Schritt

1. Samen gewinnen

Frische Papayas kaufen.

Kerne herauslösen, mit Wasser abspülen und vom Fruchtfleisch befreien.

Einen Tag trocknen lassen.

2. Samen vorbereiten

Um die Keimung zu beschleunigen, können die Samen leicht angeritzt oder 24 Stunden in Wasser eingeweicht werden.

3. Aussaat

Samen in kleine Töpfe mit Anzuchterde setzen (ca. 1–2 cm tief).

Erde feucht, aber nicht nass halten.

Keimung erfolgt nach etwa 2–4 Wochen.

4. Jungpflanzen pflegen

Sobald die Pflänzchen ca. 10–15 cm groß sind, in größere Töpfe oder ins Freiland (in warmen Regionen) umsetzen.

Abstand: mindestens 1,5–2 m zwischen den Pflanzen, da Papayas schnell groß werden.

5. Pflege

Gießen: Regelmäßig, aber Staunässe vermeiden.

Düngen: Alle 2–3 Wochen mit organischem Flüssigdünger oder Kompost.

Beschneiden: Papayas wachsen aufrecht und brauchen normalerweise keinen Schnitt, können aber leicht gekürzt werden, um die Höhe zu kontrollieren.

6. Blüte und Fruchtbildung

Papayas sind entweder männlich, weiblich oder zwittrig. Nur weibliche und zwittrige Pflanzen tragen Früchte.

Die ersten Blüten erscheinen oft schon nach 6–10 Monaten.

Mit etwas Glück kannst du die ersten Früchte nach 9–12 Monaten ernten.

🌟 Tipps für den Erfolg

Papayas wachsen besonders gut in großen Kübeln, wenn sie nicht im Freiland überwintert werden können.

Im Winter sollten sie hell und frostfrei (über 12 °C) stehen.

Junge Pflanzen sind empfindlich – ein geschützter Standort ist entscheidend.

🌼 Fazit

Papayas selbst anzubauen ist einfacher, als viele denken. Mit frischen Samen, etwas Geduld und den richtigen Bedingungen kannst du schon nach einem Jahr deine ersten eigenen Papayas ernten. Ein exotisches Highlight für Garten, Balkon oder Wintergarten!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire