Beim Einpflanzen Kompost oder organischen Langzeitdünger untermischen.
Während der Wachstumsphase alle 2 Wochen Flüssigdünger geben.
Ab Blütebeginn auf kaliumreiche Düngung achten, um die Fruchtbildung zu fördern.
4️⃣ Praktische Tipps für Paprika und Tomaten
Beide Pflanzen lieben sonnige Standorte und lockere, humusreiche Erde.
Regelmäßiges Gießen ist entscheidend – aber Staunässe unbedingt vermeiden.
Tomaten benötigen Stützen oder Rankhilfen, während Paprika kompakter wächst.
Entfernen Sie bei Tomaten die Seitentriebe („Ausgeizen“), damit die Pflanze ihre Energie auf die Früchte konzentriert.
5️⃣ Vorteile der Topfkultur
Flexibel auf Balkon, Terrasse oder im Gewächshaus einsetzbar.
Gute Kontrolle über Erde, Wasser und Nährstoffzufuhr.
Weniger Risiko von Bodenschädlingen im Vergleich zum offenen Gartenboden.
✨ Fazit
Mit der richtigen Pflege und einer gezielten Düngung lassen sich Paprika und Tomaten auch im Topf zu wahren Ertragswundern machen. Ein Mix aus natürlichen Düngemitteln, regelmäßigem Gießen und dem passenden Standort sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte voller Geschmack.