Pasta mit schmelzendem Thunfisch und hausgemachter Tomatensauce

Nudeln kochen
Bringen Sie reichlich Salzwasser zum Kochen. Die Spaghetti dazugeben und für die auf der Verpackung angegebene Zeit kochen (am besten al dente). Lassen Sie sie abtropfen und behalten Sie dabei eine kleine Kelle Kochwasser zurück.

Zubereitung der Thunfisch-Tomatensauce
Geben Sie das Olivenöl in eine große Bratpfanne und braten Sie die fein gehackte Zwiebel mit den gehackten Knoblauchzehen 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze, bis sie glasig ist.

Tomatenmark hinzufügen
Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rühren Sie gut um, bis es leicht karamellisiert. Dies verleiht Ihrer Sauce Charakter.

Tomaten hinzufügen
Die passierten Tomaten oder in kleine Würfel geschnittene frische Tomaten dazugeben. Salz und Pfeffer sowie eine Prise Chili hinzufügen und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Den Thunfisch hinzufügen
Lassen Sie den Thunfisch leicht abtropfen, behalten Sie dabei etwas Öl und zerkleinern Sie ihn anschließend mit einer Gabel grob. Zur Sauce geben und 3 bis 4 Minuten weiterkochen. Probieren Sie und passen Sie die Würze gegebenenfalls an.

Die Nudeln mit der Soße vermengen
Die Spaghetti in die Pfanne mit der Soße geben. Gut mischen, um jeden Teig zu bedecken. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um alles zu binden.

Mit Genuss servieren
In tiefe Schüsseln verteilen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und großzügig mit gehackter frischer Petersilie garnieren.

💡 Praktische Tipps:
Für eine cremigere Sauce können Sie die Tomaten vor dem Kochen pürieren.

Nudeln nach dem Kochen niemals abspülen: Die Stärke sorgt dafür, dass die Soße gut haftet.

Für noch mehr mediterrane Aromen können Sie Kapern oder schwarze Oliven hinzufügen.

🧊 Erhaltung:
In einem luftdichten Behälter 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire